Gerichtsurteile

  • Haustüre im Mehrfamilienhaus Nachts abschließen oder nicht?

    Viele Hausordnungen verpflichten die Bewohner, abends die Haustür abzuschließen. Dieses Gebot führt jedoch dazu, dass im Notfall die Bewohner und Gäste nicht ungehindert fliehen, beziehungsweise dass Rettungskräfte nicht schnell ins Gebäude gelangen können. Die Gerichte sind sich uneins, ob das Sicherheitsgefühl der Bewohner mehr wiegt als das Gebot, die Haustür als wichtigen Fluchtweg rund um die Uhr zugänglich zu…

  • Hausratversicherung zahlt nicht

    Hausratversicherung zahlt nicht, wenn Tresorschlüssel rumliegt. Die Hausratversicherung muss nicht für den Diebstahl von 40 Schmuckstücken zahlen, wenn die in einem Tresor aufbewahrt wurden, der im Ankleidezimmer stand und wenn der Tresorschlüssel im selben Raum – hier in einer unverschlossenen Schublade – deponiert war. (Oberlandesgericht Köln, 9 U 109/05)

  • Einbruch: Bei Einzug neues Schloss einbauen

    Kann ein Wohnungsbesitzer nach einem Einbruchdiebstahl nicht nachweisen, dass die Täter mit illegal angefertigten Nachschlüsseln in die Wohnung gekommen sind, muss seine Hausratversicherung nicht zahlen. Im vorliegenden Fall waren an beiden Originalschlüsseln keine Kopierspuren und auch sonst keine Hinweise auf einen gewaltsamen Einbruch festzustellen. Tipp des Richters: Es ist sinnvoll, beim Einzug ein neues Schloss…

  • Alle Schlüssel müssen zurück gegeben werden.

    Bei Auszug müssen alle Schlüssel zur Wohnung zurückgegeben werden (OLG Düsseldorf 10 U 6/96).

Call Now Button